Bambinis

Ansprechpartner:

Caro Villmer

Tel.: 0151/24043088

 

Nick Ramspott

Tel.: 0175/6997789

 

Simon Schmoranzer

Tel.: 0160/6994902

Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

G- Jugend / Bambinis (Bericht Germanenkurier 2023)

TrainerInnen: Carlon Villmer, Nick Ramspott und Simon Schmoranzer

Bericht von Simon Schmoranzer

 

Endlich wieder Fußball spielen!

„Die große Unbekannte“

Wir begannen mit dem ersten Training direkt nach den Sommerferien. Allerdings wussten wir vor dem Training eigentlich nur eine Sache, und zwar das Carolin Vilmer nun neu zum Trainerteam von Nick Ramspott und Simon Schmoranzer hinzustößt. Allerdings wussten wir nicht wie viele Kinder uns beim Training erwarten werden. Dies hat sich bis heute auch noch nicht groß geändert, da fast jedes Training erfreulicherweise neue Gesichter am Training teilnehmen.

 

 Hinten v.l.n.r.: Trainer Simon Schmoranzer, Luc Henneke, Lukas Bannenberg, Jona Wegener, Lucia Möller, Leon Hilgenhaus, Mika Siebers, Trainerin Carolin Villmer

Vorne v.l.n.r.: Emma Brockhoff, Mats Kramer, Elias Janowski, Jan Gerbracht, Vincent Susewind, Luis Gerbracht

 

Aufgrund der neuen Gesichter starten wir unser Training meistens mit einer kleinen Vorstellungsrunde, damit die Kinder sich auch untereinander schnell kennenlernen und als Team zusammenwachsen.

„So viel wie möglich mit dem Ball spielen“

V.l.n.r.: Lukas Bannenberg, Emma Brockhoff, Jona Wegener, Leon Hilgenhaus, Mika Siebers, Aykut Demiralp, Trainer Simon Schmoranzer, Koray Demiralp, Miran Güclüdal, Luc Henneke, Jan Gerbracht, Vincent Susewind, Luis Gerbracht

Das ist nicht nur der Wunsch der Kinder, sondern auch der Plan des Trainerteam. Deshalb bekommt jedes Kind, wenn es ankommt einen Ball und es kann sich erst einmal frei auf dem Kleinspielfeld bewegen. Danach machen wir häufig wie oben bereits erwähnt, eine kleine Vorstellungsrunde, in der die Trainer dann auch die nächste Übung zum Aufwärmen erklären.

Häufig wird schon direkt am Anfang gefragt „Wann spielen wir endlich Fußball?“. Mit der Antwort wir spielen die ganze Zeit Fußball geben sich die Kinder jedoch häufig nicht zufrieden, denn sie meinen das „richtige“ Fußballspiel. Also das, was die im Fernsehen auch immer spielen. Leider bekommen die Kinder dann häufig zu hören, dass wir erst noch ein paar Übungen mit dem Ball machen, denn sie wollen ja schließlich später auch mal im Fernsehen spielen. Oft führen sie dann Übungen aus, die dabei helfen, dass sie erst einmal überhaupt verstehen, wie der Ball „funktioniert“. Denn nur so können sie danach auch andere Dinge lernen.

Zum Abschluss gibt es dann selbstverständlich das lang ersehnte Abschlussspiel, bei dem sich die Kinder noch einem so richtig auspowern.

Leider konnten sich unser Team diese Saison noch nicht gegen eine andere Mannschaft beweisen, da es durch das Fehlen eines Staffelleiters keinen offiziellen Spielbetreib gibt.

„Alle sind Herzlich willkommen“

Trotz der immer weiter steigenden Zahl an teilnehmenden Kindern, freuen wir uns über jede weitere Unterstützung. Wir trainieren immer freitags von 17 Uhr bis 18 Uhr in Ostwig auf dem Kleispielfeld. Im Winter trainieren wir zur selben Zeit nur dann in der Turnhalle an der ehemaligen Anne-Frank-Schule. Allerdings dürfen die Kinder nicht älter als sechs Jahre sein.

 

 

  A-Jugend        B-Jugend        C-Jugend        D-Jugend        E-Jugend        F-Jugend        Bambinis